Kein einheitlicher Feiertag für die Väter weltweit
In der Schweiz ist der Vatertag, das Pendant zu Muttertag, eher unbekannt. Eingeführt wurde er erst im Jahre 2007 und nennt sich Vätertag. Gefeiert wird er am ersten Sonntag im Juni. In Deutschland wird den Vätern schon 40 Tage nach Ostern, also an Auffahrt, gedacht und in Österreich ist es der zweite Sonntag im Juni.
In den USA und im Vereinten Königreich werden die Väter am 3. Sonntag im Juni und in Polen an einem fixen Datum, nämlich den 23. Juni, geehrt.
Grundsätzlich wird der Vatertag eher weniger gefeiert als der Muttertag. Doch finde ich es gerecht, dass den Vätern ebenso an einem speziellen Tag gedacht wird. Schliesslich opfern sie sich in mancher Hinsicht für die Familie auf und bringen nicht nur durch den Broterwerb ein Einkommen ins Haus, sondern schenken der Familie auch wertvolle Zeit.
Ein kleines Geschenk als Zeichen der Wertschätzung oder ein gemeinsamer Ausflug können den Tag zu etwas Besonderem machen.
Bastelidee zum Vatertag: Bilder mit Handabdrücken
Eines oder mehrere Kinder in der Familie bedecken ihre Hand mit bunter Malfarbe und drücken sie auf einem weissen Blatt Papier ab. Der Handabdruck stellt die Blumenblüte dar! Dazu Stengel und Blätter und einen hübschen Hintergrund malen, die Blumen mit den Namen der Kinder beschriften.
Weitere Idee: Ein quer liegender Handabdruck mit einem Gesicht ergänzen, hinzu Wasser und Fischschüssel malen.