Homeschooling: Den richtigen Moment abwarten.
Es gibt Tage, da habe ich überhaupt keine Lust um etwas Kreatives machen. Dann lastet es mir auf dem Gewissen. Ich sollte doch wieder einmal ein Kreuzstichbild ausführen, mit meiner Tochter stricken mit meinem Sohn Sachen aus Karton ausschneiden, und bemalen… Ich sollte doch dieses…, jenes… Warum sollte ich eigentlich? Kommt Zeit, kommt Rat!
Ich glaube, dass man sich auch hier nicht so sehr unter Druck setzen muss. Wie aus dem Nichts ergibt sich dann nämlich so eine Phase, in dem das eine oder andere Kind und ich plötzlich voller Motivation erfüllt sind. Lieber den Moment abwarten, in dem es für alle stimmt. Dann geht es wie von alleine und macht auch noch Freude.
Im Homeschooling gilt es eben immer wieder den Schlüsselmoment einfühlsam abzuwarten und dann aber bewusst aufzufangen. Dazu ist eine ständige Wachsamkeit von Seiten der Eltern erforderlich. Mit dieser Art Wachsamkeit verpasst man dann kaum eine Lern-Gelegenheit und kann das Kind auf optimale Weise fördern.
Das geschah vor wenigen Tagen: Meine Tochter streckt mir eine Strickaufgabe (ein Röhrenschal) entgegen, damit ich ihr helfe. Ihre jüngere Schwester wird daran erinnert, dass ich einmal für sie vor Monaten eine Strickarbeit (kleiner Geldbeutel) begonnen hatte, steckt mir diese in die Hände und beginnt ihr eignes kleines Strickprojekt (Pulswärmer).
Was davor wie eine unüberwindbare Hürde erschien, wird jetzt zur freudigen Beschäftigung. Im nächsten Moment sitzen wir alle drei strickend in der warmen Stube.
Ist es die kalte Jahreszeit? Ist die Strickzeit angebrochen? Oder ist es einfach eine Phase? Ich könnte von ähnlichen Fällen erzählen. Vor den Herbstferien waren mein Sohn und ich voll Begeisterung mit Papier-Mosaikbilder beschäftigt und in den letzten Tagen formen die Jüngeren Kinder immer wieder diverse Gestalten aus Brotteig.
Unter Basteln liste ich ab jetzt alle kreative Aktivitäten der letzten Monaten auf, an die ich mich gerne erinnere und die ich gerne weitergebe. Vorläufig gebe ich nur die Themen und eine Kurzbeschreibung an. Später werde ich alles verlinken und Bilder hinzufügen.
Oh yes, take advantage of the right moment! When I push myself to be creative when I don’t really feel like it, I only make mistakes. I end up wasting my time.
Ich glaube, mein erster Kommenta ist verschwunden. Ich habe geschrieben, daß mir Dein Eintrag gefallen hat. Ich habe inzwischen sehr gedämpfte Bastelfreude, wahrscheinlich, weil sich nach fünf Kindern einfach zu vieles wiederholt. Aber wenn wir dann mal wirklich alle basteln, macht es doch Spaß. Nur so oft wie früher, machen wir das nicht mehr. Das tut mir irgendwie leid, aber erzwingen kann man Lust auch nicht. Manchmal mag man einfach nicht kreativ sein.
Oh, und ich mag den Fliegenpilz da oben, Fliegenpilze gibt es hier nicht!!