Ein Australian Shepherd. Der Lieblingshund meiner Tochter. Das Bild stammt nicht von ihren Spaziergängen oder den Hunden, denen sie begegnet ist. Es passt aber zum Beitrag. Vor wenigen Monaten habe ich geschrieben, wie meine Tochter einen Weg zum Schreiben gefunden hat. Wie ich …
Read MoreHomelearning mit unseren ältesten zwei Töchtern – Homelearning with our eldest two Daughters
Dieser Post ist meinen beiden ältesten Töchtern gewidmet. Obschon sie zurzeit in der Ausbildung und am Gymnasium sind, stelle ich fest, dass sie zuhause in ihrer Freizeit immer wieder kreativ sind und eigenständig lernen. Unsere 13-jährige Tochter hat dazu das treffende Wort gefunden und nannte …
Read MoreHappy Christmas! Frohe Weihnachten!
Ich habe während der dritten und vierten Adventwoche einige Fotos von unserem Homeschool-Alltag geknipst, komme aber mit Bearbeiten und Hochladen nicht nach… Heute ist Heiligabend und ich wünsche allen Lesern frohe Weihnachtstage und viel Segen für das neue Jahr! I have shot several photos of …
Read MoreUnser Advent, Teil 1 – Our Advent, Part 1
Unser Advent – Teil 1 Advent ist eine schöne Zeit für Traditionen. In unserer Familie haben wir über die Jahre hinweg einige Traditionen integriert und erhalten. Manchmal kann man auch in einen Stress geraten, wenn man meint, alles erfüllen zu müssen. Als die Ältesten noch …
Read MoreSechs Kinder und worauf es ankommt
Freude in der Familie fördern. Worauf kommt es an? Was ist wirklich wichtig? Wir haben sechs Kinder. Die Altersstufen der Kinder reichen von Kleinkind bis Teenager. Diese Vielfalt fordert mich täglich heraus und gibt mir aber auch viel zurück. Ich lerne viel von meinen Kindern. …
Read More
Allerheiligen versus Halloween oder Halloween mal anders
Haben wir Halloween gefeiert? Nein. Oder doch? Halloween ist am Vorabend von Allerheiligen und galt in Irland ursprünglich als dessen Vorbereitung. Halloween kommt vom Ausdruck All Hallows’ Eve – auf Deutsch Allerheilgen-Vorabend. Oft wird Halloween auch mit vorchristlichen Kulten in Verbindung gebracht. Am 1. November …
Read MoreBriefkasten an Schlafzimmertüre
Den Kindern eine kleine Freude machen? Auf Wunsch meiner Kinder schreibe ich nun manchmal Postkarten oder kleine Briefe, die ich in ihrem selbstgemachten “Briefkasten” stecke, der an der Schlafzimmertüre des jeweiligen Kindes hängt. Der “Briefkasten” ist aus Papier gebastelt und hat einen Schlitz wo solche …
Read More