Skip to content (Press Enter)

Bernice Zieba

  • About
  • Contact
  • Blog
  • Buy Books
  • About
  • Contact
  • Blog
  • Buy Books

Tag: Kommentare

Homeschool News: Kommentieren wieder möglich

Für längere Zeit war das Kommentieren auf Homeschool News nicht möglich, denn ich wurde regelrecht mit Spam zugemüllt. Jetzt habe ich den Spambots mit einem Anti-Spam-Plugin den Kampf angesagt! Das Kommentieren ist wieder möglich und ich hoffe, dass es nun so bleiben kann.

Read More
Kommentare, Nachrichten3 Comments on Homeschool News: Kommentieren wieder möglich28/07/201429/06/2020 By Bernice Zięba
Kolumne gegen Homeschooling, Homeschool News, Jan und Bernice Zieba

Aufschlussreiche Kommentare bei gegnerischer Kolumne

Wo ist die Toleranz gegenüber Homeschoolern geblieben? Philipp Mäder von der Aargauer Zeitung hat vor wenigen Tagen eine Kolumne über die 500 Homeschool-Familien in der Schweiz geschrieben. Darunter haben einige Homeschooler aufschlussreiche Kommentare geschrieben. Zum Glück, kann man sagen, dass es nicht nur bei seinem …

Read More
Aargauer Zeitung, Artikel, Kolumne, Kommentare, Nachrichten23/07/201429/06/2020 By Bernice Zięba

Kommentare zum Artikel über Homeschooling

CVP-Binder fordert Kurse für Eltern, die ihre Kinder zu Hause unterrichten Wiederum ist ein Artikel zum Thema Homeschooling in der Aargauer Zeitung erschienen. So lautet die Einleitung: CVP-Grossrätin Marianne Binder will eine bessere Kontrolle von Eltern, die ihre Kinder zu Hause unterrichten. Im Aargau besteht …

Read More
Aargauer Zeitung, Artikel, CVP, Grossrätin, Kommentare, Marianne Binder, Politik14/07/2014 By Bernice Zięba

The Voyage

Book II of the Anglo-Saxon Village is coming soon!
Get an email when The Voyage is ready:

The Voyage is the second book in the Anglo-Saxon Village trilogy. Make sure you don't miss the release date!

Check your inbox or spam folder to confirm your subscription.

Latest Books

© 2013-2022 | Bernice Zieba's Author Book Page and Blog | Author Landing Page | Developed By Rara Theme Powered by WordPress.

© 2013–2022 by Bernice Zięba