30. Januar 2014 1 Die Wikinger, Teil 3 – The Vikings, Part 3 – Zeichnung, Drawing Viking Warrior – Wikinger-Kriegsmann Themaorientiertes Lernen: Zeichung eines Wikingers Hier ein Bild [...]
28. Januar 2014 Frankreich: Petition gegen die massive Beschränkung von Homeschooling unterschreiben! Petition für den Schutz vom Recht auf Homeschooling Wird Homeschooling in Frankreich bald verboten? Auf [...]
26. Januar 2014 Gespräch mit André Stern in Bad Leonfelden André Stern im Gespräch über Bildungohne Schule. Kultur- und Musikverein Titanic präsentiert …und [...]
24. Januar 2014 2 Die Wikinger, Teil 2 – Bücher, Books Es gibt eine Menge Bücher über die Wikinger, die reich an Bildern sind und viele interessante Informationen [...]
23. Januar 2014 Wunderlichs dürfen nicht ausreisen! DDR-Zustände? Ausreise-Verbot erinnert an DDR Es lohnt sich diesen Artikel in Die Welt zu lesen. Zur Abwechslung ist er mal [...]
22. Januar 2014 Die Wikinger, Teil 1, The Vikings, Part 1 – Wikingerschiff basteln, Make a Viking Ship Ein Wikingerschiff basteln Wir nehmen in den letzten Tagen das Thema Wikinger durch. Wie im Spätsommer beim [...]
18. Januar 2014 Online Debate: “To school or not to school?” To school or not to school – Debate on Monday, 20 January 2013 online “To school or not to [...]
16. Januar 2014 Musikvideo einer Homeschool-Familie – Music Video of Homeschool Family ABC, one two three, don’t you worry, you will learn! Learning is your life! [...]
10. Januar 2014 6 Der Weg zum Schreiben, Teil 2: Hundespaziergänge Ein Australian Shepherd. Der Lieblingshund meiner Tochter. Das Bild stammt nicht von ihren [...]
8. Januar 2014 Homelearning mit unseren ältesten zwei Töchtern – Homelearning with our eldest two Daughters Dieser Post ist meinen beiden ältesten Töchtern gewidmet. Obschon sie zurzeit in der Ausbildung und am [...]
5. Januar 2014 Vortrag mit André Stern UPDATE: Die Angabe war vorher fehlerhaft! Heute erreichte mich eine neue Mitteilung mit den richtigen [...]
2. Januar 2014 2 Vom Wert des Vorlesens – The Value of Reading Aloud Im letzten Post habe ich über das Vorlesen geschrieben. Nun möchte ich in diesem Beitrag ergänzen, weshalb [...]