Wir haben schweizerische Kekse (“Guetsli”), genannt Mailänderli, gebacken. Die Mailänderli haben wir mit Zuckerguss und farbigem Zuckerstreusel geschmückt. Leider sind sie schon alle aufgegessen … 😉
Rezept für Mailänderli
- 500 g Mehl
- 250 g Butter
- Zitronenschale, einige Tropfen Zitronensaft
- Prise Salz
- Eigelb ODER Puderzucker, Zitronensaft und Zuckerstreussel
Alle Zutaten (ausser jene für Deko) miteinander zu einem geschmeidigen Teig vermischen, 1 Std. kühlstellen, ca. 4 mm dick auswallen, Blech einfetten, Guetsli ausstechen, mit Eigelb bestreichen (ODER nach dem Backen mit Zuckerguss und Zuckerstreusel dekorieren), bei 200 C etwa 8 Min. lang baken.
Zuckerguss herstellen
So viel Zitronensaft oder Wasser zum Puderzucker hinzugeben bis ein dickflüssiger Zuckerguss entsteht.
Dieses Rezept und andere kreativen Ideen gibt es im Buch Basteln und feiern.
We baked some traditional Swiss biscuits called Mailänderli and added some icing and deco. Unfortunately they’re already eaten up … 😉
Recipe for Mailänderli
- 500 g white flour
- 250 g butter
- lemon peel, some lemon juice
- pinch of salt
- egg yolk OR sugar powder and sprinkles
Mix everything together (except ingredients for on top) into a soft dough. Refrigerate for 1 hour, roll out 4 mm thick, cut out with biscuit cutters, grease baking tray, coat with egg yolk (OR decorate after baking with icing and sprinkles), bake at 200 C for around 8 min.
Make icing
Add as much lemon juice or water to the sugar powder until you get a viscous icing.
Dieses Rezept habe ich mal Peters Verwandten geschickt, weil der Name ja so gut zu ihrem Nachnamen paßt. Eure Kekse sehen gut aus. Wir haben noch gar keine gebacken!