More selfmade Google Doodles with Jesus
Here are two more creations with Jesus Christ on Google! Hier zwei weitere Kreationen mit Jesus Christus auf Google! One is for the Lord’s Last Supper and the other one is for Easter. Eine ist…
Here are two more creations with Jesus Christ on Google! Hier zwei weitere Kreationen mit Jesus Christus auf Google! One is for the Lord’s Last Supper and the other one is for Easter. Eine ist…
Ever thought about a Google Doodle with Jesus as a reminder of important Christian feast days, such as Christmas and Easter? Fortunately, in Great Britain, four saints were presented, due to national holidays: St. David,…
Zeitplan für die Fastenzeit Da gestern Aschermittwoch war, möchte ich auf das Arbeitsblatt und den Spielplan aufmerksam machen, den ich schon letztes Jahr erstellt habe. Auf diesem Zeitplan sind die 46 Tage von Aschermittwoch bis…
Wie lange dauert eigentlich die Fastenzeit? Die Fastenzeit vor Ostern, auf Latein Quadragesima, befindet sich innerhalb 46 Tage. Davon werden sechs Tage, welche Sonntage sind, abgezogen. D.h. die Fastenzeit selbst dauert 40 Tage lang. Die…
Hier geht es zum Download: Leiterspiel – Die Fastentage bis Ostern
Hier geht es zum Download: Arbeitsblatt – Die Fastentage bis Ostern
Was haben der Heilige Geist, die Dreifaltigkeit und 50 Tage miteinander zu tun? An Pfingsten feiert die Kirche die Aussendung des Heiligen Geistes. Das Fest findet 50 Tage nach Ostern statt. Von daher kommt auch…
Ostern – das Fest der Auferstehung. Für uns bedeutete das, Osternäschtli zu suchen und den Gottesdienst zu besuchen. Bei dem schönen frühlingshaften Wetter konnten wir die Näschtli gut im Garten verstecken. Das Körbchen mit allen…
Aschermittwoch und die Fastenzeit im Homeschool Bald ist sie wieder da – die Fastenzeit! Ich stelle fest, dass schon ein ganzes Jahr vorüber ist, seit ich in einem Post zum Aschermittwoch Ausmalbilder empfohlen habe. (Die…
Anleitung für das Dekorieren von Ostereiern nach der Wachsreservetechnik 1) Wenn das Ei verunreinigt ist, in lauwarmen Wasser (mit 1 Löffel reinem Essig) sorgfältig waschen, ohne zu reiben. Anschliessend mit einem Eierbohrer ein Loch bohren…